SCHÜLERTICKET WIRD TEURER

Ab dem 01.01.2025 wird es eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets geben.
Die freifahrtberechtigten Kinder an den Grundschulen fahren weiterhin kostenlos.

-Bei den freifahrtberechtigten SuS der weiterführenden Schulen und Berufsbildenden Schulen werden künftig generell 14 Euro abgebucht werden.
-Nicht freifahrtberechtigte SuS müssen ab dem 01.01.2025 monatlich 38 Euro zahlen.

Da der gesetzliche Eigenanteil für das zweite oder weitere freifahrtberechtigte Kind nur 7 Euro bzw. 0 Euro beträgt, werden wir bei diesen Kindern auf Antrag
die zu viel gezahlten Eigenanteile zum Ende des Schuljahres erstatten. Gleiches gilt für freifahrtberechtigte Kinder mit Bezug von Leistungen nach SGB XII.
Ein entsprechender Vordruck wird Ihnen in den nächsten Tagen zugehen.

Ein bestehendes Abo kann zum 31.12.2024 gekündigt werden, falls sie den Mehrbetrag nicht zahlen möchten.

Anmelden und durchstarten: Tag der Anmeldung am GSBK

Du bist auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Zukunft? Dann komm am 08. Februar 2025 zwischen 9 und 13 Uhr zum Tag der Anmeldung am GSBK! Nutze die Gelegenheit, dich über unsere vielseitigen Bildungsgänge zu informieren und dich direkt für deinen Wunschberuf zu bewerben.

Weitere Informationen zur Anmeldung und unseren Angeboten findest du auf unserer Website unter FAQs zur Anmeldung. Unser Team steht dir vor Ort gerne für alle Fragen rund um die Anmeldung, die Ausbildung und deine Zukunftsperspektiven zur Verfügung.

Mach den ersten Schritt – wir freuen uns, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu unterstützen!

__________________________________________________________________________________________________________________

Cybermobbing endet nicht mit einem ‘Log-out’. Es verfolgt Menschen weiter.

Die Spuren von Cybermobbing reichen oft weit über den Bildschirm hinaus. Für die Betroffenen endet das Leid nicht, wenn sie offline gehen – es begleitet sie in ihren Alltag, in ihre Gedanken, in ihre Gefühle.

Wir müssen handeln, zuhören und helfen. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich niemand allein gelassen fühlt.

Du bist nicht allein:
Melde dich bei Beratungsstellen, wenn du betroffen bist. Melde dich auch gerne bei uns, wir helfen dir auch weiter.
Unterstütze andere, die Hilfe brauchen.
Teile diesen Beitrag, um Bewusstsein zu schaffen.

_______________________________________________________________________________________

Tag der Anmeldung – Samstag, den 08.02.2025, von 09:00 – 13:00 Uhr!
Du bist auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Zukunft? Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, dich über spannende Bildungsgänge zu informieren und dich direkt für deinen Wunschberuf zu bewerben.
Weitere Informationen zur Anmeldung und unseren Angeboten findest du auf unserer Website unter FAQs zur Anmeldung. Unser Team steht dir vor Ort gerne für alle Fragen rund um die Anmeldung, die Ausbildung und deine Zukunftsperspektiven zur Verfügung.
Mach den ersten Schritt – wir freuen uns, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu unterstützen!

_______________________________________________________________________________________

BNE – Heute meldet sich das Team der Ausbildungsbeauftragten (ABB) zu Wort!

Ein Blick in die Zukunft kann erschreckend und verängstigend sein!
Lasst uns gemeinsam nachhaltiger leben, damit der Blick in die Zukunft Freude und Glück bereitet!

April 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Dienstag 1. April
Mittwoch 2. April
Donnerstag 3. April
Freitag 4. April
Samstag 5. April
  • 08:00 – 11:00 Nachschreibtermin H303/304
Sonntag 6. April
Montag 7. April
Dienstag 8. April
  • 08:00 – 13:00 Talentscouting Herr Jares (H1C)
Mittwoch 9. April
Donnerstag 10. April
Freitag 11. April
Samstag 12. April
Sonntag 13. April
Montag 14. April
Dienstag 15. April
Mittwoch 16. April
Donnerstag 17. April
Freitag 18. April
Samstag 19. April
Sonntag 20. April
Montag 21. April
Dienstag 22. April
Mittwoch 23. April
Donnerstag 24. April
Freitag 25. April
Samstag 26. April
Sonntag 27. April
Montag 28. April
Dienstag 29. April
Mittwoch 30. April

Keine zusätzlichen Termine in diesem Monat.