Psychosoziale Beratung
Beratung am GSBK
Aufgabe und Zielsetzung des Beratungsteams bestehen darin, Rat und Hilfen in allen Lebenslagen anzubieten – und zwar in einem Spektrum von A wie Ausbildung über P wie private Probleme bis hin zu Z wie Zukunft.Das Beratungsteam möchten, dass sich alle in unserer Schulgemeinschaft wohl fühlen und gesund und zuversichtlich durch ihre Schulzeit gehen. Dafür beraten wir Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern in psychosozialen oder schulisch herausfordernden Zeiten. Individuelle Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen und Lebensphasen unter Einbezug persönlicher Ressourcen sind uns wichtig.
Aufgabenbereiche:
Das Beratungsteam (Raum T1) steht im aktuellen Schulhalbjahr an folgenden Tagen für Euch bereit:
Das Beratungsteam berät im aktuellen Schulhalbjahr an folgenden Tagen:
IM RAUM T01
Ursula Bremerich: dienstags, 13:15-14:45
Osman Ekinci: donnerstags, 07:45-9:15
Žana Moskopp: donnerstags, 11:25-12:55
IM RAUM H114B
Herr Ekinci: montags, 07:45-08:30
Frau Moskopp: mittwochs, 11:25-12:10
TERMINE: Um sicherzustellen, dass genügend Zeit für die Beratung zur Verfügung steht, empfehlen wir einen Termin zu vereinbaren.
Selbstverständlich kann auch zu den angegebenen Zeiten ohne Termin eine Beratung in Anspruch genommen werden.Die Beratungszeiten können sich während der Praxisphasen der Schülerinnen und Schüler verändern.
KONTAKT: Über Teams oder Email (beratungsteam@gsbk.schulen-lev.de)
UNTERRICHT: Schülerinnen und Schüler sind während der Beratung vom Unterricht befreit. Die jeweilige Lehrkraft sollte rechtzeitig informiert werden.