Technik
Elektro- und Fahrzeugtechnik am GSBK – Technik ist Zukunft!
Gesundheit und Ernährung
Die Vorbereitung auf Berufszweige mit Zukunft und Perspektive!
Soziales
Hier steht die Fürsorge und Förderung des Menschen im Vordergrund.
Die Vorbereitung auf Berufszweige mit Zukunft und Perspektive!
Wir orientieren uns an einem Menschenbild, das geprägt ist von Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Begeisterungsfähigkeit. Menschen mit ihren Verschiedenheiten stehen für uns im Mittelpunkt.
Wir arbeiten respektvoll und fair zusammen. Wir legen Wert auf vertrauensvolle Kommunikation, Transparenz und ein faires Miteinander. Wir vereinbaren verbindliche Umgangsregeln und leben diese.
Wir lernen mit- und voneinander, arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Wir achten einander als Lernpartner*innen mit unterschiedlichen Biografien, Stärken und Schwächen und schließen niemanden aus. Wir sorgen gemeinsam für ein motivierendes Lernklima.
Entdecke deine Zukunft mit dem Bildungsgang BFKO
Du möchtest in einer zukunftssicheren Branche Fuß fassen? Dich Interessieren die Bereiche Rohstoffe und Produkte, Gesundheitslehre, sowie Kosmetische Behandlungsmethoden? Dann ist eine Ausbildung aus Kosmetikerin perfekt für dich.
Bewirb dich jetzt- Der Bildungsgang BFKO hat noch Plätze frei
Entdecke Deine Zukunft mit dem Bildungsgang BGFL
Du möchtest in einer zukunftssicheren Branche Fuß fassen? Dich Interessieren die Bereiche Sozialpädagogik, Gesundheit und Rehabilitation, sowie Urlaub und Freizeit? Dann ist eine Ausbildung aus Freizeitsportleiter perfekt für dich.
Bewirb dich jetzt- Der Bildungsgang BGFL hat noch Plätze frei
Städtische Schule für Technik, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik
Bismarckstraße 207–209
51373 Leverkusen
Schulleiterin:
Frau Dr. M. Ohlms
Stellv. Schulleiter:
Herr T. Piontek
Tel.: (+49) 214 373 – 310 oder – 510
Fax: (+49) 214 373 – 311
E-Mail: info(at)gsbk.schulen-lev.de
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo–Do: 7.15–14.45 Uhr
Fr: 7.15–12.00 Uhr